top of page

LUKE GASSER

Luke Gasser ist gelernter Bildhauer und einer grösseren Öffentlichkeit aber vor allem durch seine Arbeiten als Filmemacher und als Rockmusiker bekannt geworden. 

Der Filmschaffende


Über ein Dutzend Dokumentar- und Spielfilme hat Luke Gasser seit dem Jahr 2000 für Fernsehen und Kino realisiert.


Aufsehen erregten insbesondere das Auswanderer-Drama „Fremds Land“ (2003), die Steinzeit-Saga „Anuk - Der Weg des Kriegers“ (2005) oder die international mehrfach ausgezeichneten Doku-Essays „Bodmers Reise“ (2009) und „The Making Of Jesus Christ“ (2013).
 
Luke Gassers Filme waren an über 30 internationalen Festivals zu sehen, darunter auch die A-Festivals von Locarno, Warschau und Kairo.
 
Luke Gasser wurde von den Vereinigten Staaten von Amerika eingeladen, seinen Film „Bodmers Reise“ in einer Spezialvorführung bei den Vereinten Nationen in Genf sowie auf ein Einladung der Schweizer Botschaft in einem Special Event in Washington DC. Zu zeigen.

Auszeichnungen

 

  • Bloodlands (2024), Stand März 2024:

Stockholm City Film Festival

Milan Independent Awards

Fantasy, Sci-Fi Film & Screenplay Festival (Best Feature Film)

Costa Brava Film Festival

The Grand Cine Carnial Maldives (Best Feature Film)

Mexico Film & Creativity Festival

Sundarban International Film Festival

EdiPlay Internatonal Film Festival

Hallucinea Film Festival

Bright International Film Festival

Beyond Border International Film Festival

Better Earth Film Festival

Birsamunda International Film Awards (Best Feature Film)

Madrid Fiesta Film Award

 

  • The Making Of Jesus Christ (2012)

Platinum Reel at Nevada Film Festival, Las Vegas, 2012
 

  • Bodmers Reise (2010)

Best Documentary at New York City International Filmfestival, 2010

Best Art and Experimental Film, South Appalachian lnt. Filmfestival, 2010

Merit Award, Hollywood International Filmfestival, 2010
Best Documentary, Green Bay International Film Festival, 2011

  • Fremds Land (2003)

Sponsorship award SRG Zentralschweiz
Nomination for Prix Walo 


 

Andere Festival-Beiträge:

 

  • Fremds Land

Official Selection International Filmfestival Locarno (A-Festival) 2004 

Official Selection International Filmfestival Cairo (A-Festival) 2004 

Bolzano International Filmfestival

 

  • The Making Of Jesus Christ

Official Selection International Filmfestival Warsaw (A-Festival), 2013 

Nevada Film Festival, Las Vegas, USA, 2013

Green Bay Film Festival, USA, 2013

 

  • Bodmers Reise/ Bodmers Journey

Special Screening at the United Nation in Geneva

Special Screening at the Swiss Embassy in Washington DC

BIFF Beloit International Filmfestival / Environmental Film Festival Washington DC
South Appalachean Filmfestival / Green Bay Festival and 25 more Festival


 

Filme

 

2023 Bloodlands

Spielfilm, 130 Minuten

Autor, Produzent und Regisseur

Produktion

 

2023 Talita Kum

Doku-Essay, 85 Minuten

Autor, Produzent und Regisseur 

Release als Vimeo On Demand

 

2021 Gallus + Columban (oder Das feurige Dutzend)

Doku-Spielfilm, 60 Minuten

Autor, Produzent und Regisseur

Co-Produktion mit Schweizer Fernsehen, Sternstunde

 

2019 Tell -Jagd auf ewig/ Tell - A Hunter's Tale

Spielfilm, 150 Minuten

Autor, Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller 

Co-Produktion mit Constantin Film und Blue-TV 

Release voraussichtlich Frühjahr 2022

 

2017 Von Flüe - Ein Mann in Pilgers Art

Doku-Spielfilm

Autor, Produzent, Regisseur und Kamera

Co-Produktion (Pacte) mit dem Schweizer Fernsehen

 

2016 Rooster On The Prowl - Right Inside The Luke Gasser Band

Dokumentation, 20 Minuten

Autor, Produktion, Regie und Kamera

Experimenteller Film über "Philosophies on the significance and future of art and 

Rock'n'Roll".

Online Release

 

2015 A Million Miles From Home

Experimentelle Dokumentation, 30 Minuten 

Autor, Produzent, Regisseur, Kamera

The dairy of a political journey into the heart of Rock'n'Roll

 

2015 Rabbuni (oder Die Erben des Königs)

Doku-Spielfilm

Autor, Produzent und Regie

Kino-Auswertung und Ausstrahlung im Schweizer Fernsehen

2014 Kirche, Ketzer, Kurtisanen - Das Konzil von Konstanz

Doku-Spielfilm, 60 Minuten

Im Auftrag von 3sat, in Co-Produktion mit 3sat und Schweizer Fernsehen (Pacte) TV-Auswertung

 

2013 Anuk II - Der Feuerberg

Spielfilm, 80 Minuten

Autor, Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller

Mystical adventure movie set in the Bronze Age, starring Dora Pesch

 

2012 Anuk III - Die dunkle Flut

Spielfilm, 90 Minuten

Autor, Co-Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller

Adventure film set in the Bronze Age starring Doro Pesch, Gilles Tschudi

 

2012 The Making Of Jesus Christ

Doku-Spielfilm, 100 Minuten

Mit Paul Verhoeven, fugen Drewemann und anderen 

Co-Produktion (Pacte) mit dem Schweizer Fernsehen

Weltpremiere am lnt. Filmfestival Warsaw

Kino- und TV-Auswertung

Einladung ans lnt. Festivals of Green Bay and und ans Nevada-Filmfestival,

und dort ausgezeichnet als bester Dokumentarfilm

Screenings in theaters and on TV in Switzerland and the USA.

 

2011 Härdepfel im See

Doku-Spielfilm, 80 Minuten 

Autor, Produktion und Regie

Im Auftrag der Gemeinde Lungern

Regionale Auswertung mit über 5'000 Besuchern

 

2010 Bodmers Reise / Bodmers Journey

Doku-Spielfilm, 105 Minuten

Documentary about Swiss painter Bodmer, the most important witness of native American culture from 1832-1834.

Einladungen an über 30 Internationale Filmfestivals und insgesamt 4 Auszeichnungen.

Special Screening 2011 an der Schweizer Botschaft in Washington DC und 2016 United Nation UNO, Geneva

 

2009 Die Nagelprobe

Spielfilm, 90 Minuten,

Autor, Produzent und Regisseur

feat. Rene Rindlisbacher and Polo Ho/er.

Co-Produktion mit dem Schweizer

Fernsehen Kino- und TV-Auswertung

2006 Anuk - Der Weg des Kriegers

Spielfilm, 90 Minuten

Autor, Co-Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller

Co-starring Doro Pesch, Stephan Eicher und Marc Storace

Kino- und TV-Auswertung

 

2004 Hufschlag - Auf den Spuren der Säumer

Doku-Spielfilm, Auftragsfilm, 75 Minuten 

Autor und Regisseur

Regionale Auswertung mit über 5'000 Eintritten

 

2003 Fremds Land

Spielfilm, 103 Minuten

Autor, Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller

Historisches Emigration Drama, gedreht in der Schweiz und in den USA Zweiterfolgreichster Schweizer Kinofilm des Jahres 2003

Einladung ans lnt. Cairo Filmfestival and the lnt. Filmfestival of Locaerno 

Förderpreis der SRG Zentralschweiz und Nomination for Prix Walo

 

2000 Baschis Vergeltung

Spielfilm, 92 Minuten

Autor, Co-Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller

Kino-Überraschungshit mit über 10'000 Besuchern, Kultstatus

regisseur.jpg

Der Musiker

 

Luke Gasser ist zudem passionierter Rockmusiker und tourt der Gitarrist und Sänger mit seiner Band regelmässig und ist auch mit Acts wie Nazareth, Status Quo, Doro oder The Spencer Davis Group in ganz Europa unterwegs.
 
In jüngerer Vergangenheit (seit 2013) veröffentlichte er drei Rockalben, die insbesondere in Deutschland, Belgien und in England auf grosses Echo gestossen sind:
 
- Retribution (2013)
- Flicker (2014)
- Rock’n’Roll Welfare (2015)

- Mercy On Me (2017)

Musik

 

1996 -2007: Sieben nationale Album-Veröffentlichungen mit Mundart-Texten

2011- 2018: Fünf englischsprachige Alben

 

2022 Kumpelding

Album mit u.a. Freddy Steady, Phipu Gerber zur Corona-Zeit

 

2021 Wildgärscht & Wätterhorn

12 Mundartsongs zur Corona-Zeit, Chart Platzierung

 

2018 The Judas Tree

2 CD, set Bluerose

International tours in all of Europe alongside Nazareth

 

2017 Mercy On Me

LuckyBob/Soulfood

International tours in all of Europe, alongside Nazareth and the Spencer Davis Group

 

2015 Rock'n'Roll Welfare

LuckyBob/Soulfood

International tours in all of Europe, alongside Status Quo, Nazareth, Bob Geldof & The Boomtown Rats.

 

2014 Flicker

Fastball/Soulfood

International tours in all of Europe, alongside with Nazareth

 

2013 Retribution

Fastball/Soulfood

International tours in all of Europe, alongside Doro

 

1996 bis 2008

Hensli Müller / Melchtal / Schtäischlag / Rohschtoff / Fremds Land /

Schtiär / Affäzahnd

8077636.jpg

Der Künstler

 

Die Werke von Luke Gasser wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in der ganzen Schweiz ausgestellt.

 

2004 gestaltete Luke Gasser die neuen Glocken der Kirche St. Mauritius in Bonstetten. 2016 übernahm Luke die Innengestaltung und künstlerische Leitung des Neubaus der katholischen Kirche von Bonstetten ZH.

Zwischen 1990 - 2000 arbeitete er an fünf Einzelausstellungen. Ausserdem gehören folgende Skulpturen aus dem öffentlichen Raum zu seinen Werken. Zu seinen wichtigsten Arbeiten als freischaffender Maler und Bildhauer im öffentlichen Raum gehören (Auswahl):
 

  • Metall-Skulptur („Huotlût“) am Tunneleingang A8 in Sachseln Süd, OW (1997)

  • Brunnen-Skulptur („Sakramentsbrunnen“) vor dem Kraftwerk Unteraa in Giswil, OW (1994)

  • Skulptur „Der Fisch beim Durchmessen des Bootes“; Heilig Kreuz Kirche in Chur GR, 1994

  • Inselskulptur in Lungern OW (1991).   

Bildende Kunst

1993 bis 2000

Diverse Einzelausstellungen

Diverse private Aufträge und Gestaltungen

 

Kunst im öffentlichen Raum:

1991 Insel Skulptur, Holzskulptur (6 Meter) Lungern OW

1994 Sakraments Brunnen,Holz-Metall-Skulptur (6 Meter) Giswil OW

1997 Huotlut - Eisenplastik (9 Meter) am Portal des Tunnels A8, Sachsein OW

2016 Gesamtgestaltung Innenbereich der neuen kath. Pfarrkirche Bonstetten-Wettswil ZH

luke-in-kirche-bonstetten.jpg

Der Autor


Als Autor bekannt wurde er durch seine beiden Publikationen „Sein Gesicht möchte ich sehen“ (Die Jesus-Doku, (Weltbild, 2013) und „Ich habe ein Feuer auf die Welt geworfen“ (Die Apostel-Doku), die auch bei gestandenen Theologen und Bibelwissenschaftlern auf Zustimmung gestossen ist. Vertreten ist er zudem mit einem Beitrag in der Publikation „Bible Revisited - Neue Zugänge zum Film“ (Film und Theologie 29, Hrsg. Reinhold Zwick/Peter Hasenberg) der Katholischen Akademie Schwerte. Luke Gasser vröffentlicht 1999 die Publikation „Der Ausfall“ über das gleichnamige Land-Art-Projekt mit einem Vorwort von Franz Hohler. Ebenfalls vertreten ist Luke Gasser 1991 mit einem Land-Art-Projekt in der Publikation „Nebenflüsse“ beim gleichnamigen Land-Art-Projekt von Ob- und Nidwaldner Kulturschaffenden und gehört zu den Portraitierten im Fotoband „Menschenbilder“ von 1990.

Bücher

2023 Beten ist nicht genug

Essay/Sachbuch, 360 Seiten

 

2019 Das Jericho-Prinzip

Essay/Sachbuch, Weltbild Verlag, 234 Seiten

 

2017 Und essen mag er auch nicht mehr

Niklaus von Flüe - Bauer, Krieger, Mystiker, Roman; Weltbild Verlag, 134 Seiten.

 

2015 Ich habe ein Feuer auf die Welt geworfen

Hatte Jesus eine Kirche im Sinn?

Essay/Sachbuch, Weltbild Verlag, 320 Seiten mit 64 Abbildungen

 

2013 Sein Gesicht möchte ich sehen

Die Jesus-Doku

Essay/Sachbuch, Weltbild Verlag, 272 Seiten und 74 Abbildungen 

 

Aufsätze und Beiträge in diversen Publikationen.

 

Diverse Referate, u.a. am Reformierten Deutscher Kirchentag in Berlin, an der

Universität Basel, in der Kath. Akademie Deutschland, in Zürich, Bern, Luzern u.a.

Das Jericho Prinzip - Abschied von der L

Biografie

1973 - 1979

1980 - 1983

1983 - 1987

1989 

2008 - 2010

2009 - 2015

2010

2016

Primarschule Lungern

Kollegi, Sarnen

Bildhauerlehre bei Karl Imfeld, Lungern
Schule für Gestaltung, Luzern (heute Hochschule für Kunst)

Fünf Monate USA-Aufenthalt

Geschäftsführer Regionalentwicklungsverband REV Sarneraatal

Präsident Film Zentralschweiz

Screening und Podiumsdiskussion Schweizer Botschaft in Washington DC, USA

Screening und Podiumsdiskussion Vereinte Nationen UNO in Genf

Screening und Podiumsdiskussion Vereinte Nationen UNO in Genf

bottom of page